Für ein langes Leben
Die Ringelblume mit ihren orangen bis gelben Blättern ist in unseren Gärten ein wichtiger Anzugspunkt für nützliche Insekten. Gleichzeitig wird sie für die natürliche Abwehr von Schädlingen geschätzt. Es wird vermutet, dass die Ringelblume gegen Ende des 11. Jahrhunderts von Kreuzfahrern nach Europa gebracht wurde und vor allem in südlichen Ländern gezielt als Heilkraut angebaut wurde. Für unseren Kräutertee werden nur die Blüten der 40 – 50 cm hohe Pflanze verwendet. Zusammen mit dem Jiaogulankraut, welches in der süd-chinesischen Region Guizhou täglich als Tee getrunken wird, ist diese Bio-Kräutertee Mischung „untödlich“. Denn diese Region ist bekannt dafür, dass dort viele Menschen über 100 Jahre alt werden.
Bio-Qualität aus dem Appenzellerland
Im Herzen des Appenzellerlandes bauen wir auf unseren Feldern über vierzig verschiedene Kräutersorten an. Dabei begegnen wir der Natur mit höchstem Respekt und achten auf nachhaltige Bewirtschaftung. Nebst dem puren Genuss unserer Hausspezialitäten, bereichert die Ringelblume unsere Teemischung Nr. 12 hervorzüglich. In unserem Kräutergarten pflanzen, ernten und trocknen wir sie in reiner Handarbeit nach Bio Suisse Knospe-Standards und behandeln sie mit grosser Sorgfalt. Ebenso werden unsere biologisch abbaubaren Teebeutel von Hand mit einem Baumwollfaden genäht und abgefüllt. Die Blüten und Blätter der Kräuter werden dabei in möglichst grossen Stücken belassen, so dass unsere Teebeutel in ihrer Intensität einem losen Tee aus der Dose in nichts nachstehen. Ein Beutel kann somit mit bis zu einem Liter aufgegossen werden. Unser Tipp: Die Ziehdauer variiert nach Sorte, jedoch sollte Kräutertee immer mit 100 Grad Celsius aufgegossen werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.