Eine kostbare Teemischung
Der Safran gehört zur Familie der Krokusse und ist ein kostbares, goldgelb färbendes Gewürz. Er wächst hauptsächlich im Mittelmeerraum sowie im nahöstlichen Asien (Iran) und blüht lila im November. Der enthaltene Bitterstoff Safranbitter bildet beim Trocknen das Aldehyd Safranal, welches für das typische Safranaroma verantwortlich ist. Süssholz hingegen, ist ein heimisches Adaptogen hier in Mitteleuropa. Gemeint sind damit biologisch aktive Substanzen, welche die Pflanze ausgesprochen anpassungsfähig machen. Es verwundert also nicht, dass letzterem positive Eigenschaften auf Ausdauer und Energie nachgesagt werden. Diese kraftvolle Mischung in unserem Bio-Kräutertee erfüllt also die besten Voraussetzungen, einen entspannenden Tee zu geniessen.
Bio-Qualität aus dem Appenzellerland
Im Herzen des Appenzellerlandes bauen wir auf unseren Feldern über vierzig verschiedene Kräutersorten an. Dabei begegnen wir der Natur mit höchstem Respekt und achten auf nachhaltige Bewirtschaftung. Nebst dem puren Genuss unserer Hausspezialitäten, bereichern unsere Kräuter auch manch regionales Produkt. In unserem Kräutergarten pflanzen, ernten und trocknen wir sie in reiner Handarbeit nach Bio Suisse Knospe-Standards und behandeln sie mit grosser Sorgfalt. Ebenso werden unsere biologisch abbaubaren Teebeutel von Hand mit einem Baumwollfaden genäht und abgefüllt. Die Blüten und Blätter der Kräuter werden dabei in möglichst grossen Stücken belassen, so dass unsere Teebeutel in ihrer Intensität einem losen Tee aus der Dose in nichts nachstehen. Ein Beutel kann somit mit bis zu einem Liter aufgegossen werden. Unser Tipp: Die Ziehdauer variiert nach Sorte, jedoch sollte Kräutertee immer mit 100 Grad Celsius aufgegossen werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.