Das Kräuterhaus Appenzell ist seit dem 01.07.2022 dauerhaft geschlossen.
Schliessen

Leading SimpleFühren kann so einfach sein.

Die Wertschätzung des gesamten Kräuterhaus-Teams steht im Vordergrund. Deshalb wird im Kräuterhaus Appenzell Leading Simple, von Boris Grundl und Bodo Schäfer, eingeführt. Damit jedes Teammitglied die Erwartungen und Aufträge im Detail kennt, ist das Coaching Chefsache.

Jedes Kräuterhaus-Team Mitglied soll direkt von meinem Wissen profitieren. Hierarchien werden flach gehalten. Jeder übernimmt Verantwortung und agiert wie der Inhaber des Kräuterhaus Appenzell. Hierzu werden fünf Prinzipien, fünf Aufgaben und fünf Hilfsmittel eingeführt. Nur wer seine Aufgaben klar und unmissverständlich kennt, kann sie mit Bravour erfüllen. Teambildung und deren Förderung hat oberste Priorität.

Im Kräuterhaus Appenzell arbeiten künftig Leader, die für ein gutes Betriebsklima sorgen und Vertrauen schaffen. Wir konzentrieren uns auf gute Ergebnisse. Trotzdem dürfen Fehler passieren, damit wir sie korrigieren und an den Situationen wachsen können. Im Kräuterhaus Appenzell wird gelobt, umgeleitet, kritisiert, delegiert und kontrolliert.

Wir fördern Menschen und deren Stärken und schaffen Systeme, um den Unternehmenszweck erfüllen zu können. Wir machen Standortbestimmungen, arbeiten nach Budget und haben dabei den Anspruch beste Qualitätsprodukte herzustellen.

Gute Resultate werden gelobt. Unbefriedigende Ergebnisse und deren Folgen werden erläutert. Bei unbefriedigenden Resultate prüfen wir, ob umgeleitet oder kritisiert werden soll. Wir hinterfragen, ob wir uns unmissverständlich mitgeteilt haben und ob eine klare ergebnisorientierte Aufgabenbeschreibung vorgelegen hat. Falls nicht, übernehmen wir als Leader die Verantwortung, erteilen neue Aufträge mit ergebnisorientierten Aufgabenbeschreibungen und halten die erwarteten Ergebnisse schriftlich fest. Jedes Team-Mitglied profitiert dabei von einer gemeinsamen Zielsetzung und Auftragsfindung sowie von einem gemeinsam erarbeiteten Budget- oder Arbeitsplan.

Mit Leading Simple haben wir in der Zielbau AG innerhalb einem Drittel der Zeit zweieinhalbfache Ergebnisse erzielt. Konzentration auf die eigenen Stärken und deren Arbeitseinsatz fördert die Freude, bringt Erfolg und macht glücklich. Das gesamte Team profitiert von einander, weil sie durch die gelebte Transparenz genau wissen, nach welchen Prinzipien, Aufgabenbeschreibungen wer wie arbeitet und welche Hilfsmitteln angewendet werden. Das schweisst zusammen, macht stark und erfolgreich.

Die 5 Prinzipien

Verantwortung übernehmen, ergebnisorientiert arbeiten und sich auf die Stärken konzentrieren ergibt ein positives Betriebsklima und schafft Vertrauen.

Die 5 Aufgaben

Menschen fördern, um den Unternehmenszweck erfüllen. Systeme schaffen, delegieren und kontrollieren.

Die 5 Hilfsmittel

Loben, umleiten, oder kritisieren. Ergebnisorientierte Aufgabenbeschreibungen und nach Budget arbeiten.

Mit 20% mehr Einsatz werden 80% bessere Resultate erzielt. Das Team lernt Ergebnisse mehr zu schätzen, als die Arbeit dahin. Leader erwarten nicht nur einfach ein Resultat, sondern exzellente Ergebnisse. Profitieren auch Sie davon. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.

Herzlichst Ihr

Urs Möckli

Verwaltungsratspräsident
Kräuterhaus Appenzell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert